01 Okt
Lauriola sorgt für Spielabbruch
Rheidt bricht nach 8:0 wegen Pfütze ab
06 Jun
FC Adler Meindorf - Bröltaler SC 1:2
Damen verlieren mit 1:2 gegen Bröltal
Am Sonntag, den 22.05 hatten die Damen den Bröltaler SC zu Gast. Von Beginn an wurde den Zuschauern ein spannendes und ausgeglichenes Spiel mit viel Körpereinsatz geboten.
Die erste große Meindorfer Torgelegenheit entstand in der 19. Minute. AK setzte sich auf dem linken Flügel bei einem Laufduell durch und spielte scharf in die Mitte zu Yassy vor’s Tor. Diese streifte nur den Ball, welcher gegen den Pfosten prallte.
Weiterhin wurden auf beiden Seiten zwar Chancen herausgespielt, jedoch nicht zielführend umgesetzt. Erst in der 32. Minute brachte die Gegenspielerin die Führung für Bröltal, da diese vor dem Strafraum nicht konsequent attackiert wurde.
Nur 4 Minuten später hatte Yassy den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, zielte aber knapp über das Tor.
Nach unzähligen heimlichen Tritten und dem Kompliment Alicia und ihre Familie seien selbstständige unabhängige Frauen, die ihr Geld nachts verdienen, streichelte Alicia die gegnerische Schulter mit ihrer eigenen, welche als Tätlichkeit geahndet wurde. Nicht mal selbst gesehen und auf Zuruf gab der Unparteiische die rote Karte, sodass Meindorf nun in Unterzahl spielen musste (43.).
Mit einem 0:1 und einer roten Karte im Rücken gingen die Damen somit in die Halbzeitpause.
Trotz Unterzahl konnte Meindorf mit Bröltal gut mithalten. Dabei hatte Yassy in der 49. Minute die Chance zum Ausgleich. Frei vor‘m Tor traf sie nur den Innenpfosten, ein Nachschuss gelang nicht, da der Ball überraschend zu ihr zurückprallte, sie jedoch gegen den Pfosten knallte. Auf der anderen Seite bestrafte Bröltal die ungenutzte Chance und baute die Führung auf 0:2 aus (51.).
In der 76. Minute stand eine Bröltaler Spielerin frei vor Juli, die den Abschluss mit einem gekonnten Spagat abwehren konnte. EHRENFRAU!
In der Nachspielzeit gelang Meindorf der Anschlusstreffer zum 1:2 (90.+2). Lena wurde im Mittelfeld nicht richtig attackiert und spielte einen Steilpass auf AK, welche den Ball in die untere linke Ecke platzierte.
Meindorf nun total geil auf das Unentschieden, warf alles nach vorne. Unmittelbar nach dem Treffer entstand im Prinzip dieselbe Situation, jedoch konnte der Abschluss von der Torhüterin geklärt werden (90.+3). Nach einem Ballgewinn von Lena 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten, ballerte sie den Ball leider knapp über das Tor (90.+7).
Mit dieser Aktion wurde das Spiel abgepfiffen. Eine knappe
Niederlage mit einer Person weniger. Können ja spekulieren, wie das Spiel ausgegangen
wäre, wenn das Team vollzählig wäre.
Liebe Leser…folgt uns auf Instagram @adlermeindorf.damen.
Torschützin: Ann-Kathrin Schmidt (90.+2)