22 Okt
Unentschieden im Topspiel
Zuschauer sehen acht Tore gerecht verteilt
09 Okt
1. Mannschaft
Standards machen den Unterschied
Nach den „Siegburg-Festspielen“ der vergangenen Wochen mit jeweils einem 5:0 gegen Siegburg 04 II und Siegburger TV, sollte auch am vergangenen Sonntag gegen Hellas Troisdorf II ein souveräner Erfolg eingefahren werden. Personelle Veränderungen gab es dabei nur eine. Fabian Hoffmann musste angeschlagen passen, für ihn spielte Matthias Kliesch. Und dies sollte sich auch bezahlt machen.
Bereits in der 3. Spielminute hätte Kliesch seine Farben in Führung bringen müssen. Nach einem verlängerten Einwurf kam er aus drei Metern zum Abschluss, aber traf nur den gegnerischen Torhüter. Fünf Minuten später machte er es besser und traf nach Ecke von JP Schmidt mit dem Rücken zum 1:0 (8.).
Meindorf dominierte das Spiel von Beginn an, hatte aber gegen tief stehende Gäste Probleme, weitere Chancen herauszuspielen. Daher waren an diesem Tag Standardsituationen das Mittel der Wahl. Die eher rustikale Spielweise des Gegners sorgte für entsprechende Möglichkeiten. Nach einer Reihe von Freistößen probierte es JP mal direkt und traf zum 2:0 (24.) Andre Blum hatte kurz danach die Chance, das dritte Tor nachzulegen. Sein Kopfball nach Flanke von Schneider traf aber nur den Pfosten (27.)
In der 31. Spielminute traf wieder Kliesch, wieder per Rücken, wieder nach Ecke. Dieses Tor pfiff der Schiedsrichter aber wegen eines Foulspiels ab. Schmeichelhaft für Hellas. Simon Graber war dies egal. Nach einer weiteren Ecke, diesmal von Wachter, köpfte er den Ball einfach zum 3:0 ins Tor (35.). Drei Tore, dreimal durch Standards. Damit ging es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit startete mit einem weiteren Tor für den FC Adler, diesmal aus dem Spiel heraus. Nach einer Kombination spielte schließlich Blum auf Cubukcu, der mit einem kurzen Wackler seinen Gegenspieler ins Leere laufen ließ und dann aus 17 Metern aus dem Stand über den überraschten Torhüter zum 4:0 ins lange Eck traf (50., Foto). Hellas war zu diesem Zeitpunkt tatsächlich noch ohne Torchance. Meindorf schaltete aber jetzt gleich mehrere Gänge zurück.
Andre Blum hatte noch eine gute Gelegenheit, seine artistische Einlage nach einem Freistoß ging jedoch fünf Meter über das Tor (60.). Nach viel Leerlauf gab es dann auch endlich die Chancen für die Gäste, zuerst per Flachschuss (80.) und dann per Kopfball (81.). Norman Bittner im Meindorfer Tor hielt aber beide Bälle sicher. Die Fangesänge aus der Kurve waren ihm damit sicher. Stormi Normi.
Und dann drehten die Adler doch nochmal auf. In den letzten zehn Minuten machten Christian Schneider und „Messi“ Moi nochmal Tempo über links und schon Robert Szczepanski hätte für das 5:0 sorgen müssen (83.). Dies erledigte dann Niclas Salchow per Kopf, natürlich wieder nach einer Ecke (90.+1). Dies war der Endstand.
Nach diesen drei Pflichtsiegen in Folge wird es nun ernst für die Truppe von Kaiss Ahmadi und Farbod Khosravani. Am kommenden Sonntag geht es zum stark besetzten FC Kosova (Anstoss 15:00 Uhr Kunstrasenplatz FC Sankt Augustin), anschließend empfangen die Adler den Tabellenführer aus Oberlar (18.10.2020, Anstoßzeit und Spielort noch unklar)