02 Sep
Kreispokalfinale in Meindorf
Frauen (fast) chancenlos gegen Allner-Bödingen
13 Mai
TuS Oberpleis - FC Adler Meindorf 0:8
Damen gewinnen souverän mit 8:0 gegen TuS Oberpleis
Am vergangenen Sonntag waren die Damen beim TuS Oberpleis zu Gast. Nach der 1:0 Niederlage gegen Allner-Bödingen 2 und dem 2:2 in Herchen, wollten die Damen wieder einen Sieg verbuchen. Natürlich stand allerdings der Spaß im Vordergrund.
Das erste Highlight des Spiels ergab sich bereits nach 4 Minuten, da der Rekord der schnellsten Auswechslung geknackt wurde. Anni knickte mit ihrem Krüppelfuß ohne Fremdverschulden um und stellte ihren selbst aufgestellten Rekord aus dem Jahre 2019 (6. Minute) ein, nachdem sie in Bröltal nach einer Partynacht ihren Mageninhalt entleerte. Für sie kam Mara ins Spiel.
Die ersten 20 Minuten verliefen ereignislos. Die Adlerinnen hatten viel Ballbesitz, konnten die schönen Spielzüge aber nicht mit einem Tor krönen. Nach 21 Minuten dann aber die Führung. Nini bekam auf der rechten Seite einen Pass in den Lauf und brachte den Ball halbhoch vors Tor. Chrissy traf den Ball Volley und beförderte ihn souverän ins Tor.
Danach folgte ein Tor von Mara in die linke untere Ecke (25.). Beim Interview nach dem Spiel sagte sie folgendes: „Ich weiß wirklich nicht, wie der Ball im Tor landen konnte. Eigentlich sollte das ein Pass sein. Aber im Endeffekt bin ich froh endlich auch auf der Torschützenliste zu stehen.“
2 Minuten später bekam Yassy einen Steilpass von Juju und schob bei einer 1:1 Situation den Ball ganz cool an der Torhüterin vorbei. Zum Muttertag beschenkte sich die Mami selbst mit einem Törchen.
Danach folgten wieder gute Spielzüge, bei denen die Schüsse entweder auf die Torhüterin oder neben/über das Tor gingen. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde noch eine 100-prozentige Torchance vergeben. Vivi zog von links in den Strafraum und legte auf Nadja ab. Ihre "Direktabnahme" ging ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
Mit einer 3:0 Führung zur Pause konnten die Trainer Jörg, Klaus und Niklas trotz unzähliger vergebener Torchancen zufrieden sein.
In der zweiten Hälfte fand das Spiel wieder überwiegend auf der Oberpleiser Hälfte statt. AK setzte sich auf dem linken Flügel bei einem Laufduell durch und brachte den Ball in die Mitte vor das Tor. Mehrere Oberpleiserinnen versuchten den Ball zu klären, der jedoch vor Chissys Füße landete. Sie machte den Mario Gomez und staubte ab (50.).
Nach einigen vergebenen Torchancen belohnten sich nach schön herausgespielten Spielzügen noch Nadja (63.), Vivi (68.) und AK (85.) (Ich erinnere mich leider nicht mehr, wie die Tore gefallen sind).
In der 90. Minute führte ein kompliziertes Passspiel zum letzten Tor der Partie. Nadja, die quasi alleine vor dem Tor stand spielte den Ball nach rechts zu Nini, die ebenfalls nicht aufs Tor schoss, sondern der von links kommenden AK den Ball vor die Füße spielte. Diese musste für das Tor nur den Fuß hinhalten. Diesen Spielzug hätte man auch schöner gestalten können, aber HAUPTSACHE TOR!
Fazit: Die Damen erspielten sich viele Torchancen, die diesmal auch zu vielen Toren führten. An der Chancenverwertung muss allerdings noch gearbeitet werden.
Das nächste Spiel findet gegen Hertha Rheidt im Adlerpark um 17 Uhr statt. Kommt vorbei und folgt uns auf Instagram @adlermeindorfdamen.
Die Torschützinnen: Chrissy (21.,50.), Mara (25.), Yassy (27.), Nadja (63.), Vivi (68.), AK (85., 90.)
(Das Foto wurde aus Fußball.de entnommen, hochgeladen am 08.05.2022 um 16:01 Uhr von Linovo)
22 Okt
Adler Damen stehen im Finale des Kreispokals und hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
11 Okt
Damen ziehen ins Pokalfinale ein und schreiben Vereinsgeschichte