22 Okt
Unentschieden im Topspiel
Zuschauer sehen acht Tore gerecht verteilt
16 Okt
FC Kosova - FC Adler Meindorf 3:4
Vierter Saisonsieg bei FC Kosova
Am letzten Spieltag gab es für die anwesenden Fans ein wahres Fußball-Fest zu bewundern. Zwei starke Mannschaften, die beide offensiv agierten, und ein überforderter Schiedsrichter sorgten für ein echtes Fußball-Highlight.
Die Trainer Ahmadi und Khosravani mussten ihre Startelf kaum umstellen. Lediglich Lukas Wachter fehlte, für ihn begann Rudin Jietou.
Beide Teams übersprangen das Abtasten direkt und so war jede Mannschaft in den ersten Minuten schon vor dem Tor des Gegners. Die erste dicke Torchance gab es für die Hausherren: Nach einem langen Ball steht der Angreifer frei vor Meindorfs Norman Bittner, dieser hält den Flachschuss jedoch sensationell. Den Nachschuss klärte dann Niclas Salchow auf der Linie nicht weniger sensationell (9.)
Zwei Minuten später eine ähnliche Szene auf der anderen Seite. Nach Steilpass von Cubukcu ist Andre Blum frei vor dem Tor und lupft den Ball mit dem Außenrist in lange Eck – 0:1, die Führung für den FC Adler (12.)! Und es kam noch besser. Kurz danach spielte Kosova einen Fehlpass in der eigenen Abwehr. Genau zu Blum, der aus 35 Metern direkt abzog und über den weit vor dem Tor stehenden Torhüter zum 0:2 traf (16.). Der Jubel war riesengroß.
Dann hatte wieder der FC Kosova die Chancen. Wieder durch einen langer Ball, aber Norman Bittner blieb in der Eins-gegen-Eins Situation Sieger. Kleiner Schönheitsfehler: Klare Abseitsstellung des Angreifers.
In der 29. Spielminute kamen die Hausherren dann aber zum Anschlusstreffer. Meindorf konnte die Flanke vor das Tor nicht verhindern und Florent Muja köpfte ein (29.). Nur noch 1:2.
Danach wurde es kurios. Matthias Kliesch lief im eigenen Strafraum einen Stürmer locker ab, dieser ließ sich fallen. Es ertönte ein Pfiff. Schwalbe oder Elfmeter? Nein, der Schiedsrichter gab indirekten Freistoß für den Angreifer. Diese Meinung hatte er exklusiv. Der Freistoß brachte nichts ein.
Auf der anderen Seite hatte dann Simon Graber die nächste Chance. Sein Kopfball nach Freistoß ging jedoch vorbei (38.). Der Torabstoß aus dieser Szene führte dann aber zum Ausgleich. Der Ball flog an Freund und Freund vorbei - genau zu Dardan Delijaj, der Bittner im Meindorfer Tor keine Abwehrchance ließ und zum 2:2 traf(39.). In der Nachspielzeit hatte Kliesch die erneute Meindorfer Führung auf dem Kopf, aber auch dieser Ball fand sein Ziel nicht. Andre Blum musste derweil verletzt vom Feld, für ihn kam Florian Weber. Mit 2:2 ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang begann Meindorf wieder gewohnt forsch. Einen Angriff über Charaf Ezzinbi auf rechts setzte Weber über den Kasten (55.). Der FC Kosova musste dem Tempo der ersten Halbzeit nun etwas Tribut zollen, die Spieler wirkten zunehmend müde. Die Adler erspielten sich in dieser Phase Chancen im Minutentakt. Zuerst Cubukcu per Freistoß aufs Netz (64.), dann wurde Schneider schön freigespielt. Nachdem er den Torhüter ausgespielt hatte, traf er aber nur das Außennetz (66.). Dann folgte ein Angriff über JP Schmidt, dieser spielte rechts auf Ezzinbi und dessen scharfe Flanke verpasst Jietou knapp, dafür schob Schneider ein – 2:3 (68.)
Die Entscheidung in diesem Spiel verpasste Meindorf im Anschluss dann aber. Sei es wegen Ungenauigkeiten oder wegen falschen Abseitspfiffen des Unparteiischen. Trotzdem hätte spätestens Schneider gegen nun dezimierte Hausherren (Gelb-Rot Muja, 80.) den Sack zu machen können. Nach einem schönen Doppelpass von Ezzinbi war er frei durch, scheiterte jedoch am Kosova-Keeper.
Und so kam es, wie es meistens kommt, wenn man seine Chancen nicht nutzt: Kosova-Spieler Behar Haxha hielt einfach mal aus 25 Metern drauf und traf per Unterkante der Latte zum 3:3 (88.) Enttäuschte Mienen auf Meindorfer Seite und Kosova spielte nun auf Sieg!
Daher stand die Vierkette wohl auch ein wenig zu hoch, als der eingewechselte Fabian Hoffmann einen langen Ball aus der eigenen Hälfte erhielt. Völlig allein vor dem Kosova-Torhüter versuchte er einen Heber, der jedoch völlig misslang (90. +1). Die Hausherren lernten aber nicht aus dem Fehler. Nur zwei Minuten später exakt die gleiche Szene mit Christian Schneider, dieser umspielte jedoch den Torhüter und traf zum 3:4 für Meindorf (90.+3). Nun brachen an der Seitenlinie alle Dämme.
Man hatte die Rechnung jedoch ohne den Schiedsrichter gemacht, der insgesamt stolze 10 (!) Minuten nachspielen ließ (in der ersten Halbzeit mit Verletzungspause 7). Meindorf musste also noch die ein oder andere brenzlige Situation überstehen, dann war der Erfolg nach 107 Minuten perfekt und alle lagen sich in den Armen.
Am kommenden Sonntag trifft die 1. Mannschaft auf den Tabellenführer aus Oberlar. Anpfiff ist um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasen am Sportzentrum Sankt Augustin, Grantham-Allee 27